Rollladen

1882 revolutionierte Anton Griesser mit dem patentierten Rollladen den Fensterbereich: Statt schwerer Holzbretter bot er präzise, einfache Bedienung, hohe Energieeffizienz und langlebige Qualität. Noch heute stehen Griesser Rollläden für innovative Technik, ästhetisches Design, maximalen Komfort, herausragende Zuverlässigkeit und zeitlose Wertbeständigkeit.

Rollladen Minicolor

Minicolo

Der Einbaurollladen kann sowohl in Neubauten als auch bei Umbauten und Renovationen in vorhandene Rollladenkästen oder Stürze integriert werden. Im geöffneten Zustand verschwindet er im Mauerwerk und bleibt so optimal vor Witterungseinflüssen geschützt.

Der Einbaurollladen Minicolor® III lässt sich sowohl bei Neubauten als auch bei Umbauten und Renovationen in bestehende Rollladenkästen oder Stürze einbauen. Die geschäumten, schalldämmenden 37 mm Stäbe sorgen in der Nacht für einen ruhigen Schlaf; dazu trägt auch der optionale Einbruchschutz bei. Schliesslich kommt die Frischluftzufuhr dank den Stäben mit Luft- und Lichtschlitz oder mit der optionalen Ausstellmechanik nicht zu kurz.

Rollladen Alucolor

Alucolo

Der Einbaurollladen Alucolor® lässt sich sowohl bei Neubauten als auch bei Umbauten und Renovationen in bestehende Rollladenkästen oder Stürze einbauen. Die Stäbe mit gerader Form verleihen dem Alucolor® eine ruhige Optik. Alucolor® 25 ist für breite Fenster die ideale Lösung. Alucolor® 41 mit seinen beweglichen Stäben sorgt mit Licht- und Sichtschlitzen für eine gute Raumluft und viel Licht. Optional erhalten Sie Alucolor® mit automatischer Verriegelung oder Handriegel und mit Aussteller.

Rollladen Rolpac

Rolpac

Der robuste Faltrollladen Rolpac® III ist eine abdunkelnde Alternative zu Lamellenstoren – speziell gedacht für Schlafräume. Er legt seine untereinander beweglichen Stäbe gefaltet auf. Dadurch ergibt sich eine geringe Tiefe und Höhe für das Paket und passt somit in die Standardnische. Lichtschlitze erlauben den Lichteintritt und ermöglichen den Luftaustausch. Rolpac® III gewährt einen Hochstossschutz in geschlossener Stellung. Und der integrierte Produkteschutz verhindert die Zerstörung des Faltrollladens beim Auflaufen der Hindernisse.

Rollladen Renobloc

Renobloc

Der Vorbaurollladen Renobloc lässt sich bei Umbauten und Renovationen optimal unter bestehende Stürze oder direkt auf die Fassade aufbauen. Die Box schützt den Behang und die Mechanik vor der Witterung. Das selbsttragende System des Renoblocs gewährleistet eine einfache und schnelle Montage. Die geschäumten Aluminium-Stäbe des Renoblocs sind in den Höhen 37 mm und 41 mm erhältlich. Gegen erhöhte Windlasten eignet sich die Vento-Ausführung in 37 mm.

Rollladen Reno Integro

Reno Integro

Der verputzbare Vorbaurollladen Reno Integro lässt sich bei Umbauten und Renovationen bequem in die Fassade integrieren und wird dadurch «unsichtbar». Das selbsttragende System des Reno Integro mit der Vorbereitung für einen Putzträger gewährleistet eine einfache und schnelle Montage. Die geschäumten Aluminium-Stäbe des Reno Integro sind in den Höhen 37 mm und 41 mm erhältlich. Gegen erhöhte Windlasten ist die Vento-Ausführung erhältlich.

Rollladen Tradi PUR

Tradi PUR

Der Einbaurollladen Tradi PUR lässt sich sowohl bei Neubauten als auch bei Umbauten und Renovationen in bestehende Rollladenkästen oder Stürze einbauen. Das heisst er ist im offenen Zustand total unsichtbar. Das selbsttragende System des Tradi PUR gewährleistet eine einfache und schnelle Montage. Die geschäumten Aluminium-Stäbe des Tradi PUR sind in den Höhen 37 mm, 41 mm und 52 mm erhältlich. Gegen erhöhte Windlasten eignet sich die Vento-Ausführung.

Holzrolladen

Holzrolladen

Die Herstellung von hochwertigen Holzrolladen gehört zu unseren Kernkompetenzen.

Der Holzrolladen ist unbestritten einer der schönsten Rolladen seit über 150 Jahren. Er schützt das Haus vor Wärme und Kälte, vor Lärm, Wetter und auch vor Einbruch.

Hergestellt aus ausgesuchtem, feinjährigem, nordischem Kiefern-/Föhrenholz oder sibirischer Lärche (andere Hölzer auf Anfrage), wird das Brett in Stäbe gesägt und anschliessend auf der vierseitigen Hobelmaschine profiliert. Diese fertig profilierten Stäbe sind das Ausgangsmaterial.

Die Stäbe werden optisch und haptisch kontrolliert, dabei werden Risse und kleine Äste ausgeschnitten. Der Stab wird dann auf die gewünschte Länge zugeschnitten und geschlitzt.

In Handarbeit werden die Stäbe nun pro Rolladen sortiert, das Chromstahlband eingezogen und mit rostfreien Agraffen fixiert. Wahlweise wird die Endschiene aus Aluminium eloxiert oder aus Lärchenholz angebracht. Der Holzrolladen ist nun bereit zur weiteren Behandlung.

Ob als Ersatz an bestehenden Häusern oder am Neubau, der Holzrolladen passt immer, einfach natürlich schön.